Kind 3 findet die Sachen aber klasse. Vor allem den Kapuzenpulli Miro.
Hallo ! Ich heiße Christiane, bin 40 Jahre alt, Mama von 3 Kindern und bin nun auch endlich unter die Blogger gegangen. Ich habe meinen Blog "Tut sehr gut" genannt, weil mir das Nähen gut tut. Eigentlich gibt es zur Zeit keine bessere Entspannung für mich..... Nähen ist neben einigen anderen Sachen meine größte Leidenschaft geworden. Ich würde mich freuen, wenn Ihr ab und an auf meinem Blog vorbei schaut.
Freitag, 25. September 2015
Heidi
Nachdem ich im Sommer ja schon für Kind 3 ein Heidi Kleid genäht habe, konnte ich nun den Rest des Stoffes für einen Kapuenpulli, ein Raglanshirt, ein Schal und eine Mütze vernähen. Nun kann die Mutti aber auch keine Heidi mehr sehen und wir widmen uns anderen Stoffen zu.
Sonntag, 20. September 2015
Der Herbst ist eingezogen
Schon etwas länger ist der Herbst eingezogen, dabei war ich persönlich noch überhaupt nicht fertig mit dem Sonmer! Nichts desto trotz sitze ich schon länger an der Herbstkollektion meiner Kinder.
Kind 2 hat ein Autum Rockers Shirt mit passender Beanie von Hamburger Liebe sowie passenden Schal bekommen!
Mittwoch, 12. August 2015
Kalte Schulter für mich
Ich stelle ja immer wieder fest, dass ich für mich viel zu wenig nähe. Das Schnittmuster von Leni pepunkt hatte ich schon ganz lange hier liegen und ärgere mich total, dass ich nicht schon im Frühjahr damit angefangen habe. Das Shirt ist super bequem, für alle Tage. Das bleibt definitiv nicht das letzte von diesem Schnittmuster.
Den Stoff hatte ich mir schon sehr lange geordert, aber wusste noch nicht genau, was ich daraus machen sollte.
Damit gehts jetzt erstmal zu RUMS
Heidi für Kind 3
Den Stoff von Stoff und Liebe fande ich schon länger super, da mich Heidi selbstverständlich an meine Kindheit erinnert. Mama findet Heidi klasse - also bekommt Kind 3 ein Kleidchen. Eigentlich wollte ich nur ein T-Shirt machen, aber auf der Seite von Mamahoch2 gab es ein schönes Tutorial wie man ein T-Shirt einfach als Kleidchen "umbauen" kann.
Ich habe noch ganz viel Stoff über und überlege mir, ob ich nicht für mich einen Schlafanzug nähen sollte. Aber eine Hose für Kind 3 wird bestimmt noch raus springen.
Damit geht's nun erstmal zu Kiddikram und Meitlisache
Ich habe noch ganz viel Stoff über und überlege mir, ob ich nicht für mich einen Schlafanzug nähen sollte. Aber eine Hose für Kind 3 wird bestimmt noch raus springen.
Damit geht's nun erstmal zu Kiddikram und Meitlisache
Dienstag, 21. Juli 2015
Wunschsäckchen für die Kita
In unserer Kita wurde ich gefragt, ob ich nicht aus meinen Stoffresten ein paar Wunschsäckchen nähen könnte.
Leider hatte ich dieses Mal gar nicht so viele Reste über, aber ein paar Säckchen sind schon noch zusammen gekommen.
Die Kids bekommen diese zum Geburtstag Geschenk und Darin befindet sich dann ein kleiner Wunschstein.
Die Idee finde ich super! Mein Kind 2 hat sich auch total über dieses Geschenk gefreut und bewahrt diesen Stein wie einen kleinen Schatz auf.
Hose und Bluse für Kind 3
Bis heute Mittag war ich mir nicht sicher, ob ich die Hose megatoll oder grottenhässlich finden sollte. Bis ich sie
meinem Model angezogen habe. Nun bin ich überzeugt davon und finde sie megasüß.
Den Baumwollstoff für die Hose habe ich von Stoffe Hemmers aus unserem letzten Urlaub mitgebracht. Da wusste ich schon genau, dass es das Schnittmuster
Daisy Hose aus der Ottobre 3/2008 werden sollte.
Das Schnittmuster des Oberteils heißt Button Sommertop und ist ebenfalls aus der gleichen Ausgabe der Ottobre. Allerdings habe ich es etwas abgewandelt, da ich ein Baumwollherrenhemd wiederverwendet habe. Die türkisen Rüschchen sind aus einem elastischen Stoff. Ich glaube, es ist auch das erste Mal, dass ich zwei verschiedene Stoffarten kombiniert habe.
Damit geht's dann heute noch zu
Creadienstag
Kiddikram und
Meitlisache und außerdem ganz neu, heute verlinkt bei SewingSaSu unter http://ideenatelier.blogspot.de/
Samstag, 11. Juli 2015
Meine erste Geldbörse
Für meine Schwägerin habe ich mich an meine erste Geldbörse gesetzt. Was in der Anleitung des Wildspitzes steht - stimmt! Etwas mehr als 2 Stunden (ohne zuschneiden) - mit ständiger Unterbrechung wegen der Kids - habe ich dafür gebraucht.
Als ich die Anleitung gelesen habe dachte ich für mich "oh je - schaffst du nie" - ein Faltplan! Wenn man sich der Sache allerdings "hingibt" versteht man auch das......
Nun ist sie fertig und geht am Montag direkt mit der Post an die neue Besitzerin.
Abonnieren
Posts (Atom)